Da sich das Jahr 2024 dem Ende zuneigt, ist es der perfekte Moment, um über die unglaublichen Meilensteine nachzudenken, die Mail & Deploy in diesem Jahr erreicht hat. Von der Einführung neuer Produktfunktionen und Integrationen über die Gewinnung namhafter Kunden, die Stärkung strategischer Partnerschaften bis hin zur Sicherung unserer erfolgreichen ISO 27001-Zertifizierung war 2024 wirklich ein Jahr der Transformation. In diesem Jahr haben wir auch unser engagiertes Team erweitert, was unsere Fähigkeit zur Innovation weiter gefestigt und unser Versprechen erfüllt hat, Unternehmen bei der Optimierung ihres Reportings und ihrer Berichtsworkflows zu unterstützen.
Im Laufe des Jahres 2024 haben wir nicht nur unsere Produktkapazitäten erweitert, sondern auch unsere globale Präsenz deutlich vergrößert. Wir haben unsere Beziehungen zu wichtigen Akteuren der Branche gestärkt, unser Partnernetzwerk erweitert und neue Technologien eingeführt, die es uns ermöglicht haben, unsere Kunden besser zu bedienen. Diese Erfolge haben Mail & Deploy für weiteres Wachstum und Erfolg positioniert und stellen sicher, dass wir an der Spitze der Qlik-Berichts- und Automatisierungslösungen bleiben.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die wichtigsten Highlights werfen, die dieses Jahr für Mail & Deploy außergewöhnlich gemacht haben, und wie sie die Richtung unserer Zukunft geprägt haben.
1. Wichtige Verbesserungen und Integrationen in Mail & Deploy Version 3
Während sich Mail & Deploy Version 4 noch in der Entwicklung befindet, war Version 3 auch 2024 ein Wendepunkt und bot wichtige Updates, mit denen Unternehmen ihr Reporting und ihre Berichtsabläufe optimieren konnten. In diesem Jahr haben wir mehrere neue Integrationen eingeführt, die unsere Fähigkeiten erweitern und es Benutzern ermöglichen, effizienter über führende Datenplattformen hinweg zu arbeiten, insbesondere in Cloud-basierten Umgebungen.
Bemerkenswerte Fortschritte in Version 3 waren:
Eines der aufregendsten Updates des Jahres war die Integration mit Snowflake, einer leistungsstarken Cloud-Datenplattform, die für ihre Skalierbarkeit bekannt ist. Mit dieser Integration können Benutzer jetzt die Berichterstellung direkt aus dem Data Warehouse von Snowflake automatisieren. Durch die Nutzung der Cloud-Infrastruktur von Snowflake können Unternehmen ihre Snowflake-Daten nahtlos in die Automatisierungsworkflows von Mail & Deploy integrieren, was schnellere Entscheidungen ermöglicht und die manuelle Datenverarbeitung eliminiert.
Weitere Informationen: https://help.mail-and-deploy.com/docs/snowflake-databases
BigQuery Integration
Die Integration von Mail & Deploy mit Google BigQuery, einem vollständig verwalteten Data Warehouse für groß angelegte Datenanalysen, markierte einen weiteren bedeutenden Fortschritt. Diese Integration ermöglicht es Benutzern, automatisch Berichte direkt aus den Datensätzen von BigQuery zu erstellen und so riesige Mengen an Rohdaten mit minimalem Aufwand in aussagekräftige Erkenntnisse umzuwandeln. Mit dieser leistungsstarken Kombination können Unternehmen ihre Berichtsprozesse optimieren und umfangreiche Datensätze effektiver verwalten.
Weitere Informationen: https://help.mail-and-deploy.com/release35/docs/en/bigquesty-databases?highlight=bigquery
Google Shared Spaces
Zusätzlich zu Snowflake und BigQuery hat Mail & Deploy eine nahtlose Integration mit Google Shared Spaces eingeführt, einem Kollaborationstool, das die Teamarbeit und den Datenaustausch zwischen Organisationen verbessert. Diese Integration ermöglicht es Benutzern, Berichte und Dateneinblicke problemlos innerhalb ihrer Teams zu teilen, was die Zusammenarbeit in Echtzeit und fundiertere Entscheidungsfindung fördert. Durch die Bereitstellung eines zentralen Raums für die Zusammenarbeit trägt Google Shared Spaces dazu bei, Kommunikationsreibungen zu reduzieren und die Gesamteffizienz zu verbessern.
Unterstützung von Qlik Sense Apps mit Section Access
Im Jahr 2024 haben wir auch die Unterstützung für Qlik Sense-Apps mit Section Access hinzugefügt, eine wichtige Verbesserung für Benutzer, die Datensicherheit und Zugriffskontrolle benötigen. Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, Datensicherheit auf Datenebene innerhalb von Qlik Sense-Anwendungen durchzusetzen und den Berichtszugriff basierend auf Benutzerrollen anzupassen. Durch die Integration von Section Access in Mail & Deploy haben wir es Kunden einfacher gemacht, vertrauliche Daten zu verwalten und zu sichern und gleichzeitig den Berichtsprozess zu automatisieren.
Lesen Sie mehr darüber in den Release Notes!
Diese Integrationen eröffnen unseren Kunden neue Möglichkeiten und ermöglichen es ihnen, die Leistung mehrerer Cloud-Plattformen und Qlik Sense-Apps zu nutzen und gleichzeitig von den robusten Automatisierungsfunktionen von Mail & Deploy zu profitieren.
2. Qlik Connect in Orlando: Stärkung unseres Ökosystems
2024 nahm Mail & Deploy stolz als Emerald Sponsor an Qlik Connect teil, einer der bedeutendsten Konferenzen in der Datenanalyse- und Business Intelligence-Branche. Diese Veranstaltung fand in Orlando statt und brachte Vordenker, Innovatoren und Organisationen zusammen, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, Daten für transformative Erkenntnisse zu nutzen.
Unser Sponsoring unterstrich unser Engagement für das Qlik-Ökosystem und zeigte, wie unsere nahtlose Integration mit den leistungsstarken Datenanalyse- und Visualisierungstools von Qlik die Berichtsfunktionen für Unternehmen weltweit verbessert. Durch die Automatisierung der Berichterstellung direkt aus den Datenquellen von Qlik vereinfacht Mail & Deploy den Prozess der Umwandlung von Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse, sodass Unternehmen Arbeitsabläufe optimieren und den manuellen Aufwand reduzieren können.
Bei der Qlik Connect hatten wir die Gelegenheit, mit globalen Führungskräften zu sprechen, unsere neuesten Entwicklungen vorzustellen und zu demonstrieren, wie Unternehmen die kombinierte Stärke von Qlik und Mail & Deploy nutzen können. Die Konferenz war auch eine Plattform, um mit Kunden und Partnern in Kontakt zu treten, Erfolgsgeschichten auszutauschen und zukünftige Innovationen zu diskutieren.
Unsere Präsenz als Emerald-Sponsoren hob die integrale Rolle von Mail & Deploy innerhalb des Qlik-Ökosystems hervor und stärkte unsere Position als vertrauenswürdiger Partner in der Welt der automatisierten Berichterstellung und Berichtsverteilung.
3. Ausbau unserer globalen Präsenz
2024 war ein weiteres arbeitsreiches Jahr für unser Team, da wir unsere globale Präsenz erweitert und unser Partnernetzwerk gestärkt haben, um Kooperationen zu fördern, die Innovation und Kundenerfolg vorantreiben. Unsere aktive Teilnahme an Qlik AI Reality Tours und von Qlik-Partnern geleiteten Events und Webinaren in Liechtenstein, Deutschland, der Schweiz, Finnland, Österreich und Chile hat unsere Expertise in Qlik-Reporting und Berichtsautomatisierung unter Beweis gestellt und uns mit Vordenkern und Innovatoren im Bereich Business Intelligence in Kontakt gebracht.
Als stolze Sponsoren des Qlik Master Summit in Wien haben wir unser unerschütterliches Engagement für das Qlik-Ökosystem unter Beweis gestellt. Diese Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform, um hervorzuheben, wie Mail & Deploy Berichtsabläufe rationalisiert, den manuellen Aufwand reduziert und umsetzbare Erkenntnisse in großem Maßstab liefert, was unsere Position als vertrauenswürdiger Partner in der Branche weiter festigt.
Ein herausragender Moment des Qlik Master Summit war die Gelegenheit, jeden Teilnehmer mit einer charmanten historischen Straßenbahnfahrt durch die malerischen Straßen Wiens zu verwöhnen. Dieses einmalige Erlebnis zeigte die zeitlose Schönheit und Eleganz unserer Heimatstadt und bot den Teilnehmern gleichzeitig eine entspannte und angenehme Umgebung, in der sie Kontakte knüpfen und abschalten konnten. Während die Straßenbahn an den Wahrzeichen Wiens vorbeifuhr, tauchten die Teilnehmer in die atemberaubende Architektur und das reiche kulturelle Erbe der Stadt ein, was ein wirklich unvergessliches Erlebnis war. Die Straßenbahnfahrt verband auf wunderbare Weise Innovation mit Tradition und förderte eine warme und einladende Atmosphäre, die Networking und Kameradschaft förderte. Auf diese Weise teilten wir Wiens einzigartige Magie und feierten gleichzeitig den Erfolg und den Geist des Qlik Master Summit.
4. Starkes Partnernetzwerk im Jahr 2024
Ein bedeutendes Highlight des Jahres war die Erweiterung unseres Partnernetzwerks. Wir freuten uns, angesehene Organisationen wie Abisko Group (Chile), Evaco (Deutschland), Bison Group (Schweiz), ITEA Solutions (Kolumbien), Assure eServices (USA), ma:ma consulting (Deutschland) und viele mehr begrüßen zu dürfen. Diese Partnerschaften haben maßgeblich zur Einführung unserer Lösung in verschiedenen Märkten und Branchen beigetragen und Unternehmen weltweit dabei geholfen, das Potenzial des Qlik-Reportings auszuschöpfen.
Durch diese Partnerschaften und globalen Veranstaltungen haben wir die Rolle von Mail & Deploy als führendes Unternehmen im Bereich Datenanalyse gefestigt und Beziehungen aufgebaut, die auch 2025 und darüber hinaus Wachstum und Innovation vorantreiben werden.
5. Erfolgsgeschichten von Kunden: Transformation des Qlik-Reportings
Der lohnendste Aspekt des Jahres 2024 war zweifellos die bemerkenswerte Transformation, die wir in den Unternehmen unserer Kunden erlebt haben. Durch die Automatisierung von Berichtsworkflows, die Verbesserung der Datengenauigkeit und die Optimierung ihrer Berichtsprozesse konnten unsere Kunden viel Zeit und Ressourcen freisetzen, die zuvor für manuelle Aufgaben aufgewendet wurden. Diese neu gewonnene Effizienz hat es ihnen ermöglicht, ihren Fokus auf strategischere, hochrangige Aktivitäten zu verlagern, die Wachstum und Innovation in ihren Organisationen vorantreiben.
Darüber hinaus freuten wir uns, fast 100.000 neue Berichtsempfänger und Entscheidungsträger auf unserer Plattform begrüßen zu dürfen, wodurch die Reichweite und Wirkung von Mail & Deploy weiter gesteigert wurde. Mit der Möglichkeit, Berichte nahtlos zu automatisieren und einem größeren Publikum bereitzustellen, konnten Unternehmen wichtigen Stakeholdern zeitnahe, datengesteuerte Erkenntnisse liefern und so intelligentere und schnellere Entscheidungen treffen.
Zusätzlich spielte Mail & Deploy eine entscheidende Rolle dabei, mehreren Kunden den nahtlosen Übergang in die Cloud zu ermöglichen, sodass sie ihre Abläufe rationalisieren und die Komplexität ihres Datenmanagements reduzieren konnten. Die Umstellung auf Cloud-basierte Lösungen sparte ihnen nicht nur Zeit und Mühe, sondern bot ihnen auch mehr Flexibilität und Skalierbarkeit, um ihre zukünftigen Anforderungen zu erfüllen.
Das positive Feedback, das wir erhalten haben, gepaart mit dem anhaltenden Vertrauen unserer Kunden in uns, war unglaublich erfreulich. Wir sind zutiefst dankbar für unsere große und wachsende Community, deren anhaltende Unterstützung und Partnerschaft unsere Leidenschaft für die Bereitstellung innovativer Lösungen befeuert. Die realen Auswirkungen unserer Arbeit auf den Erfolg unserer Kunden zu sehen, ist es, was uns antreibt, uns weiterzuentwickeln und die bestmöglichen Lösungen für Unternehmen weltweit bereitzustellen.
6. Erfolgreiche ISO 27001-Zertifizierung
2024 war auch das Jahr, in dem Mail & Deploy stolz die ISO 27001-Zertifizierung erhielt, einen weltweit anerkannten Standard für Informationssicherheitsmanagement. Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement, die sensiblen Daten unserer Kunden zu schützen und höchste Sicherheitsstandards für unsere Plattform zu gewährleisten.
Die ISO 27001-Zertifizierung bedeutet, dass wir strenge Risikomanagementprozesse, robuste Sicherheitsmaßnahmen und Best Practices für den Datenschutz implementiert haben. Diese Zertifizierung gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass Mail & Deploy den internationalen Sicherheitsstandards entspricht, ihre Daten schützt und ihre Compliance-Bemühungen unterstützt.
7. Verbesserung des Benutzersupports: Neue Online-Hilfedokumentation und optimierte Supportverfahren
Die Unterstützung unserer Benutzer mit umfassenden Schulungen hatte für uns schon immer höchste Priorität. Im Jahr 2024 haben wir unsere Bemühungen verstärkt, indem wir unsere Bildungsressourcen erweitert haben. Wir haben auf YouTube fortgeschrittene Schulungsvideos eingeführt, die ein breites Themenspektrum abdecken – von erweiterten Berichtsfunktionen bis hin zu komplexen AWS S3-Integrationen. Diese Tutorials sind für Benutzer aller Erfahrungsstufen konzipiert und stellen sicher, dass jeder, ob Anfänger oder Experte, die erforderlichen Ressourcen finden kann, um die Funktionen von Mail & Deploy voll auszuschöpfen.
Zusätzlich zu diesen Video-Tutorials haben wir auch eine neue Online-Hilfedokumentation eingeführt, die tiefgreifende Einblicke und ausführliche Supportmaterialien in einem benutzerfreundlicheren Format bietet. Dieser zentrale Hub fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Mail & Deploy-bezogenen Dokumentationen und ermöglicht es Benutzern, schnell Antworten auf ihre Fragen zu finden und problemlos auf der Plattform zu navigieren.
Darüber hinaus haben wir unser Support-Ticket-Verfahren optimiert, das jetzt ausschließlich über das Mail & Deploy-Supportportal verwaltet wird. Diese Verbesserung stellt sicher, dass Benutzer ihre Supportanfragen effizienter übermitteln, verfolgen und verwalten können, was zu schnelleren Reaktionszeiten und einem reibungsloseren Supporterlebnis führt. Mit diesen Verbesserungen legen wir weiterhin Wert darauf, außergewöhnlichen Support und Ressourcen bereitzustellen, damit unsere Benutzer den Nutzen von Mail & Deploy maximieren können.
8. Support-Erweiterung und neue Teammitglieder
2024 war ein Jahr erheblichen Wachstums, nicht nur in der Produktentwicklung und bei strategischen Partnerschaften, sondern auch innerhalb unseres Teams. Wir freuten uns, mehrere neue Teammitglieder in wichtigen Abteilungen begrüßen zu dürfen, darunter Engineering, Support und Geschäftsentwicklung. Diese talentierten Neuzugänge haben unsere Innovationsfähigkeit gestärkt und unserem wachsenden Kundenstamm noch mehr personalisierten, reaktionsschnellen Support geboten.
Unser Support-Team ist ebenfalls gewachsen, sodass wir jedem Kunden zeitnahe und effektive Unterstützung bieten können. Mit über 850 gelösten Support-Tickets in diesem Jahr haben wir unsere Kapazitäten verbessert, Kundenanfragen und -herausforderungen effizienter und schneller zu bearbeiten.
Das Fachwissen unserer neuen Teammitglieder wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, uns dabei zu helfen, weiterhin erstklassigen Service zu bieten. Während wir wachsen und uns weiterentwickeln, bleiben wir bestrebt, die hohen Standards in Support und Kundenbetreuung aufrechtzuerhalten, für die Mail & Deploy bekannt ist, und sicherzustellen, dass unsere Kunden und Partner den außergewöhnlichen Service erhalten, den sie erwarten und verdienen.
9. Ausblick auf 2025
Mit Blick auf die Zukunft ist Mail & Deploy bereit, weiterhin Innovationen im Bereich Qlik-Reporting voranzutreiben. Im Jahr 2025 planen wir, noch tiefere Integrationen und neue Funktionen einzuführen. Wir arbeiten auch an der Verbesserung unserer Cloud-basierten Funktionen, um Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation noch besser unterstützen zu können.
Wir sind bestrebt, eine starke Beziehung zu unserer wachsenden Community aus Benutzern, Partnern und Kunden aufrechtzuerhalten. Indem wir auf ihr Feedback hören und über neue Trends auf dem Laufenden bleiben, werden wir weiterhin Innovationen hervorbringen und die Tools bereitstellen, die Unternehmen benötigen, um ihre Datenverwaltungsprozesse zu optimieren, ihre Berichte zu automatisieren und ihre Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln.
10. Fazit
2024 war für Mail & Deploy ein spannendes Jahr voller Wachstum, Innovation und Zusammenarbeit. Mit verbesserten Integrationen, einer erfolgreichen ISO 27001-Zertifizierung, einem wachsenden Supportteam und einem erneuten Fokus auf den Kundenerfolg haben wir den Grundstein für noch größere Erfolge im Jahr 2025 gelegt.
Wir möchten allen unseren Kunden, Partnern und Unterstützern dafür danken, dass sie 2024 zu einem so erfolgreichen Jahr gemacht haben. Wir freuen uns darauf, diese Reise mit Ihnen fortzusetzen, wenn wir ins neue Jahr starten und weiterhin die Grenzen dessen erweitern, was in der Berichterstattung und Automatisierung von Qlik möglich ist.
Frohes Neues Jahr 2025!