Funktionen
Alles, was Sie benötigen, um Ihr Qlik®-Reporting neu zu definieren
Ansprechend
und kreative Berichte designen
Extrahieren, organisieren und stellen Sie
Ihre Daten einfach für informative Berichte bereit.
Kompatibilität mit Extensions
Funktioniert mit allen Extensions für Qlik Sense®; Sie können Ihre Apps filtern und dann die grafische Darstellung Ihrer Erweiterungen in einem beliebigen Berichtsformat verwenden.
Mehrere
Datenquellen
Elemente von Qlik Sense® und QlikView® in einem einzigen Bericht ohne Aufwand mixen und anpassen.
Datenfilterung
Volle Kontrolle über den Filterstatus Ihres QlikView®-Dokuments und Ihrer Qlik Sense®-Applikation.
Qlik Sense® Story Telling
Unterstützt die Erstellung von Berichten auf der Grundlage von Qlik Sense®-Storys. Fügen Sie einzelne Folien mit Storys in PowerPoint®, Excel® und Word®, HTML ein und exportieren Sie sie auch als Adobe PDF-Bericht.
Genau den Bericht erstellen, an den Sie denken
Individuelles Reporting für Berichten,
die für Ihr Unternehmen einzigartig sind.
Drag & Drop Erstellung
Der integrierte Designer ermöglicht das bequeme Erstellen und Anpassen von Berichtselementen per Drag & Drop.
Erweiterter HTML Editor
Der HTML-Vorlageneditor wurde erheblich verbessert und bietet jetzt unzählige neue Funktionen, damit Ihre HTML-Berichte noch besser aussehen. Es ist auch möglich, HTML-Berichte direkt in einen E-Mail-Text einzufügen.
Vielzahl von Berichtskomponenten
Verwenden Sie eine Vielzahl von Diagrammen, Pivot-Tabellen und tabellarischen Ansichten, um aufschlussreiche Berichte und Dashboards zu erstellen.
Berichte in
Loops
Wiederholen Sie eine bestimmte Untergruppe von Aktionen für jeden Wert eines Datenquellenfelds und passen unterschiedliche Standpunkte schnell an.
Berichte auf einfache und individuelle Weise verteilen
Stellen Sie sicher, dass die Informationen
an den richtigen Ort gesendet werden
und vom Empfänger leicht interpretiert und verwendet werden können.
Verschiedene Formatierungs-möglichkeiten
Visualisierungen zum schnellen und einfachen Erstellen ansprechender Berichte in gängigen Office-Formaten wie PowerPoint®, Excel® und Word®, HTML, CSV und Adobe PDF.
Flexible
Aufgaben-
automatisierung
Neuladen und Reduzieren von QlikView®-Dokumenten und Qlik Sense®-Applikationen, um regelmäßig und automatisch Berichte zu erstellen und zu verteilen.
Automatisierte Berichtsplanung
Mit der automatisierten Berichtsplanung können Sie Ihren Benutzern proaktiv Informationen direkt bereitstellen. Sie können einen Zeitrahmen für die Berichterstellung einrichten, die Häufigkeit (z. B. täglich, wöchentlich, monatlich) und die Tageszeit für den Versand auswählen.
Mehrere Vorlagen pro Bericht
Berichte unterstützen jetzt mehr als eine zugrunde liegende Vorlage, sodass ähnliche, aber leicht unterschiedliche Berichte (z. B. mehrere Sprachen) viel effizienter erstellt werden können.
Teilen Sie Erkenntnisse und erhöhen Sie die Berichts-empfänger
Konvertieren Sie Berichte in Dateiformate,
mit denen die meisten Mitarbeiter vertraut sind.
On-demand Reporting
Über den integrierten On-Demand-Hub können Benutzer Berichte anfordern und Aufgaben über eine Webschnittstelle ausführen. Öffnen Sie einfach Ihren Webbrowser, navigieren Sie zum Hub und fordern Sie in weniger als einer Minute einen Bericht an.
Self-service hub
Benutzer können Berichte online über ein sicheres und zentrales Portal durchsuchen, anzeigen, herunterladen und abonnieren. Das ist einfacher und bequemer für Benutzer – und weniger Arbeit für die IT.
Verwaltung der Berichtsverteilung
Sie können benutzerdefinierte Berichte zentral über verschiedene Kanäle planen, generieren und bereitstellen, einschließlich E-Mail, Speichern auf Festplatte, Web, FTP oder direkt auf dem Hub.
Parallele Berichtsausführung
Verarbeiten Sie automatisch eine große Anzahl von Berichten in
paralleler Ausführung und liefern sie so Ihre Berichte viel schneller.
Reporting-Ressourcen einfach optimieren und planen
Erhalten Sie nicht nur eine detaillierte Kontrolle, sondern auch eine vollständige Übersicht über Ihre Reporting-Automatisierung.
Ausführungs-
kalender
Sie können frühere und zukünftige Ausführungen visualisieren. Der Kalender bietet nicht nur eine historische und aktuelle Ansicht der ausgeführten Aufgaben, sondern zeigt Ihnen auch zukünftige Jobs.
E-Mail-Benachrichtigungssystem
Sie können festlegen, dass bei nicht erfolgreich ausgeführten Aufgaben automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung an Benutzer oder Benutzergruppengruppen A, B und C gesendet wird, die sich dann um die Fehleranalyse kümmern können.
Daten-sicherheit auf dem neuesten Stand der Technik
Gewährleisten Sie Sicherheit auf Unternehmensebene mit
umfassenden Funktionen.
Rollenbasierte
Sicherheit
Volle Kontrolle – der On-Demand-Zugriff kann auf Benutzer- und Berichtsebene eingerichtet werden.
Mehrprozessgestützte Skalierbarkeit
Die Engine ist multiprozessgestützt und ermöglicht es Ihnen, Aufgaben gleichzeitig auszuführen.